Gestern haben wir nocheinmal die Stadt zu Fuss erlaufen. Wir sind in ein Stadtviertel gegangen, das zwar touristisch überlaufen ist, aber noch die alten Häuser aus der Kolonialzeit teilweise erhalten hat. Ausserdam haben wir zum Mittagessen auch noch eine Tangodarbietung von zwei Paaren kostenlos auf der Strasse erhalten. Und das bei brütender Mittaghitze. Ein Glück, die wollten nur ihre Tangokünste vorführen und nicht auch noch die Zuschauer einbinden.
Am Abend haben wir Ingrids Geburtstag bei einem ausgezeichneten, wenn auch letzten Bife de Chorizo (was sonst habt ihr gedacht?) ausklingen lassen. Das Bife ist ja nicht das schlimmste, der Nachtisch macht dann alles Kaloriensparen wett. Panqueque con dulce de leche oder Flan con dulce de leche. Das bringt die Waage zum Zittern. Da hilft auch heimlaufen nicht mehr viel.
Heute morgen erst das Frühstück und jetzt die Koffer packen, verstauen und dann nochmal auf den Abschiedsmarsch.
Um 1.30 Uhr holt uns das Taxi zum Flugplatz. Die Maschine nach Frankfurt sollte pünktlich rausgehen.
Damit verabschieden wir uns aus Buenos Aires und aus Argentinien, dies ist wahrscheinlich der letzte Eintrag aus Argentinien. Wir melden uns dann wieder aus Deutschland.
Gerade haben wir bei der Lufthansa nachgeschaut, was sie zu unserem Flug meinen. Dabei haben wir gesehen, dass die Maschine, die gestern abend in BA gestartet ist, heute Vormittag allem Anschein nach in Stuttgart gelandet ist und nicht in Frankfurt. Mal sehen, was unser Pilot morgen früh zu berichten hat, wohin er ausweichen will. Es kommt wie es kommt. Einfluss haben wir eh keinen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen