Fahrt ueber die Grenze nach Brasilien und dort einen Rundweg vom gegenueberliegenden Ufer, um die Wasserfaelle in ihrer ganzen Breite zu sehen.
Das ist Marco Antonio unser Fuehrer am gestrigen Tag und auch heute im brasilianischen Teil.
Wieder andere Schmetterlingsarten.
Und in unserem Hotel der Urwald und seine Pflanzen.
Und morgen frueh heisst es Abschied nehmen aus dem subtropischen Teil Argentiniens und den Aufbruch nach Sueden starten. Patagonien ruft. Nach Sueden heisst nicht in waremere Gefielde, sondern in die kalten Bereiche des Landes. Es gilt umgekehrt zu denken, nicht wie bei uns zu Hause. Da geht es nach Sueden in die warmen Teile Europas. Aber hier ist es so, wie wenn wir nach Norden fahren wuerden.
Mal sehen, was uns da so erwartet.
Mir ist heute aufgefallen, dass wir noch nie in einem Urlaub soviel fremde Leute kennengelernt haben, wie in diese zwei Wochen Argentinien. Menschen, die auch auf Entdeckungstour durch den Sueden Amerikas sind. Gestern zwei junge Leute aus Oesterreich, die noch nicht genau wussten, wo sie sich weiter hin bewegen, ob auch nach puerto Madryn oder nach Mendoza. Dahin auf jeden Fall, weil sie dort einen Freund besuchen wollen.
Na ja und letzte Woche zwei aeltere Ehepaare, die auf ihr Wohnmobil warten, weil es noch mit dem Schiff unterwegs war und die dann fuer ein halbes Jahr durch Suedamerika reisen.
Und heute Abend ein Ehepaar aus Nordengland, die vor vier Jahren schon einmal in Argentinien waren und jetzt nach Brasilien, Parguay und Bolivien wollen und 4 Monate unterwegs sind. Und das ganze mit dem Bus. Mal sehen, was ich daraus lernen kann.
buenos diaz, ihr lieben!
AntwortenLöschenschöne bilder, schöne geschichten. freue mich, dass es euch so gut gefällt am anderen ende der welt.
viel spaß im südlichen norden, thomas